AStA

Was ist der AStA?

Die Abkürzung AStA steht für Allgemeiner Studierendenausschuss. Dem AStA obliegen die laufenden Geschäfte des Studierendenparlaments und die hochschulübergreifende Vertretung der Studierenden. Er führt die Beschlüsse des Studierendenparlaments aus und koordiniert die Arbeit der Fachschaften sowie der studentischen Mitgliedern in den Sachverständigenausschüssen und in den Gremien Senat und Hochschulrat. Außerdem organisiert der AStA Veranstaltungsangebote wie Vorträge und Flohmärkte, vernetzt sich im Freien Zusammenschluss von Student*innenschaften und in der LAK Bayern überregional mit anderen Studierendenvertretungen oder leistet Hilfestellung bei der Organisation von studentischen Arbeitskreisen und Referaten. Studierende können in Abstimmung mit dem AStA Referate oder Arbeitskreise gründen und über diese zu einzelnen Themen arbeiten.

Der AStA besteht aus fünf gewählten Mitgliedern und kann weitere Mitglieder kooptieren. Die Mitglieder werden vom Studierendenparlament gewählt.

Die Sitzungen sind offen und allgemein zugänglich; alle Studierende besitzen prinzipiell Anwesenheits-, Rede- und Antragsrecht. Aktuelle Sitzungstermine werden per Mail bekannt gegeben.

Wir sind für Dich zu unseren Bürozeiten in Raum KA.010 für dich da, oder per E-Mail erreichbar – egal ob du im AStA mitarbeiten möchtest, Fragen zum Studium hast oder als Teil einer studentischen Initiative etwas Ausleihen möchtest oder einen Stempel für das Aufhängen von Plakaten an der Hochschule benötigst.

Nützliche Informationen

Der AStA hat sich eine Geschäftsordnung gegeben.

Zudem besitzt der AStA diverse Dinge, die für studentische Zwecke ausgeliehen werden können. Eine Auflistung der wesentlichen Dinge findet ihr hier

Der amtierende AStA für die Legislatur 2024/25:

Laura Glodek

Laura Glodek

  • Alter: 25 Jahre
  • Fakultät: BW
  • Studiengang: Betriebswirtschaft
  • Aufgabe im AStA: Vorsitz, Tagesgeschäft und Ansprechpartner für euch
  • Hobbys & Interessen: Tanzen, Lesen, Musik hören
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… ich gerne Studierenden bei Herausforderungen im Studium unterstützen und helfen will.

Adrian Aurnhammer

Adrian Aurnhammer

  • Alter:
  • Fakultät: IN
  • Studiengang: Informatik
  • Aufgabe im AStA: Finanzen, Eventtechnik, Logistik
  • Hobbys & Interessen: Anime & Manga, Pen and Paper, Gaming, Inline-Skating, Deeptalk, Technologie
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… ich die Möglichkeit habe, in viele Aspekte der Hochschulverwaltung Einblick zu bekommen und dort für Veränderungen sorgen kann. Auch habe ich viel Spaß daran, im AStA einzelne Workflows zu verbessern und für Ordnung und Struktur zu sorgen.
  • Mein Geheimtipp in Nürnberg für Studis: VAG Leihräder

Helena Stark

Helena Stark

  • Alter: 19 Jahre
  • Fakultät: IN
  • Studiengang: Wirtschaftsinformatik
  • Aufgabe im AStA: Finanzen, Tagesgeschäft
  • Hobbys & Interessen: Schach, Fitness, Badminton, lesen
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… ich das Campusleben für Studis & die Hochschule verbessern will.
  • Mein Geheimtipp in Nürnberg für Studis: Staatstheater Nürnberg (mit Studierendenrabatt)

Franka “Fia” Pawlak

Franka “Fia” Pawlak

  • Alter: 21 Jahre
  • Fakultät: IN
  • Studiengang: Informatik
  • Aufgabe im AStA: Eventplanung
  • Hobbys & Interessen: Bogenschießen, Lesen
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… es mir Spaß macht, für die Studis tolle Events zu organisieren.
  • Mein Geheimtipp in Nürnberg für Studis: Spazieren um den Wöhrder See

Tim Wagner

Tim Wagner

  • Alter: 24 Jahre
  • Fakultät: EFI
  • Studiengang: Mechatronik / Feinwerktechnik
  • Aufgabe im AStA: Getränke, Tagesgeschäft
  • Hobbys & Interessen: Brettspiele, Modellbau
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… ich Events mitgestalten und Ressourcen für Studis bieten will.
  • Mein Geheimtipp in Nürnberg für Studis: Es gibt immer wieder Konzerte kleinerer Bands, die stets positiv überraschen.

Lisa Hilbert

Lisa Hilbert

  • Alter: 34 Jahre
  • Aufgabe im AStA: Bürokraft
  • Hobbys & Interessen: Häkeln, Sudoku, Cafés erkunden, Fotografieren
  • Ich engagiere mich im AStA, weil… mir die Belange der Studis besonders am Herzen liegt.
  • Mein Geheimtipp in Nürnberg für Studis: Café & Eventlocation PARKS, der Häkel- und Stricktreff bei SW

Ehemalige:

  • Aus der Legislatur 2023/24: Laura Glodek, Adrian Aurnhammer, Helena Stark, Thomas Zink, Franka Pawlak
  • Aus der Legislatur 2022/23: Daniel Firmbach, Erwin Eckenberger, Jonas Mertel, Jennifer Kowohl, Adrian Aurnhammer
  • Aus der Legislatur 2021/22: Holger Kantor, Sabrina Rupp, Isabel Lechler, Jonas Mertel, Adrian Aurnhammer
  • Aus der Legislatur 2020/21: Erik Römmelt, Lisa Hilbert, Nicolas Kienzler, Kevin Schmidt, Sabrina Rupp
  • Aus der Legislatur 2019/20: Nicola Hund, Holger Kantor, Lisa Hilbert, Erik Römmelt, Maria Sticker
  • Aus der Legislatur 2018/19: Nicola Hund, Kevin Schmidt, Pia Lipka

AStA Geschäftsordnung

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Gemäß § 49 der Grundordnung der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm gibt sich der AStA folgende Geschäftsordnung. Präambel In dem Bewusstsein, sich konsequent in demokratische studentische und akademische Traditionen einbinden zu wollen, gewillt, zu studentischen und bildungspolitischen Belangen konstruktiv Stellung zu nehmen und sich an gesellschaftlichen Gestaltungsprozessen zu beteiligen, entschlossen, sich mit hohem Anspruch an die Qualität von Lehre und Forschung für eine selbstbestimmte Hochschule, die sich ständig erneuert, einzusetzen, verpflichtet dem Ziel, eine offene und solidarische Gesellschaft zu verwirklichen, die Würde und Freiheit des einzelnen und zugleich aller sichert, gleiches Recht für jeden einzelnen und zugleich für alle gewährleistet, die Gleichstellung aller Geschlechter verbürgt und unsere natürliche Umwelt schützt, gibt sich der AStA der Technischen Hochschule Nürnberg diese Geschäftsordnung.

Ausleihliste

Ausleihliste des AStA Der AStA besitzt eine Vielzahl von Dingen, die von unseren Studierenden ausgeliehen werden können. Zu möglichen Anlässen zählen Fachschaftsfeiern, Vorträge in Seminaren, Veranstaltungen auf dem Hochschulgelände oder auch kleinere Feiern mit deinen Mitstudierenden. Wir freuen uns, wenn wir helfen können! So funktionierts Stelle eine formlose Anfrage an den AStA: Was möchtest du für welchen Zeitraum ausleihen? Komme vorbei Ausleihformular ausfüllen Ausleihen Nutzen Zurückbringen Hinweise: Wir behalten uns vor, Pfand zu verlangen Je nach aktueller Auslastung kann die Bearbeitung von Mails dauern.